Veranstaltungen

in Kerkrade

Die Vielseitigkeit von Kerkrade zeigt sich auch in der großen Anzahl von Veranstaltungen. Kerkrade strotzt geradezu vor Kultur & Events! Bei den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wird Kerkrade in eine Welt voller Musik, Spannung, Gesang und Tanz verwandelt! 

Jährliche Veranstaltungen

Karneval

An den drei tollen Tagen sind Karnevalsfreunde in Kerkrade an der richtigen Adresse, denn hier wird jedes Jahr ausführlich Karneval gefeiert! Ab Beginn der Karnevalssaison am 11.11. können die Karnevalisten an den zahlreichen Sitzungen und Veranstaltungen teilnehmen. An Karneval gibt es verschiedene Umzüge in den Stadtteilen von Kerkrade. Traditionell findet die Saison am Faschingsdienstag mit dem traditionellen „Klonetrekke“ ihr Ende.

Euregionaler Blaulichttag

Am Euregionalen Blaulichttag präsentieren sich alle Hilfsdienste und verwandten Organisationen im Zentrum von Kerkrade. Den ganzen Nachmittag über können interessierte Besucher unter anderem einen Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Polizei, Militärpolizei und Rettungsdienst werfen. Aber auch besondere Publikumslieblinge wie das Verteidigungsministerium und Oldtimer sind breit vertreten. Aber auch Hilfsdienste aus den Nachbarländern der Niederlande präsentieren ihr Arbeitsgerät. Der Euregionale Blaulichttag ist eine Veranstaltung für jedes Alter. Dank der großen Fahrzeuge, die auch von innen besichtigt werden können, und den spektakulären Vorführungen wird dieser Tag bei allen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Kirmes

Jedes Jahr können Sie im Zentrum von Kerkrade im Frühjahr und im Herbst feiern, Spaß haben und ihre Runden drehen. Die Kirmes beginnt am Freitag und endet am Mittwoch. Groß und Klein können sich auf die Attraktionen auf dem Markt in Kerkrade freuen oder das bunte Treiben in der Stadt genießen.

Konzerte von Guido Dieteren

In den kommenden drei Jahren (2018, 2019 und 2020) stehen im Sommer große Konzerte von Guido Dieterens Orchester auf dem Markt in Kerkrade im Veranstaltungskalender für Limburg. Die Konzerte werden – wie man es von Guido Dieteren gewohnt ist – eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik und modernen innovativen Elementen bieten. Oder wie Guido Dieteren es selbst beschreibt: ein modernes, umfassendes Spektakel mit einem Wechsel aus speziell verfassten Kompositionen, neuen Arrangements, überraschenden Gastauftritten und Acts.

Eurode Omloop

Jedes Jahr findet in Kerkrade das abschließende Rennen der niederländischen Radrennfahrer statt, der Eurode Omloop. Wer in Kerkrade um die Preise mitfährt, dem steht eine aussichtsreiche Zukunft bevor. Die Aktivitäten beim Eurode Omloop dauern das ganze Wochenende. Am Samstag gibt es Aktivitäten für Freizeitsportler und Kinder und am Sonntag den Topwettkampf mit der Elite/den Hoffnungen. Für sportinteressierte Zuschauer gibt es am Start/Finish auf dem Markt viel zu tun, aber auch entlang der Rennstrecke gibt es genug interessante Stellen, von denen vor allem der Mont Chevre, der Haanraderberg sowie der Duivels Bosch mehr als empfehlenswert sind.

Stadsloop Kerkrade

Jedes Jahr im Herbst findet der Stadsloop Kerkrade statt. Dies ist ein Straßenlauf auf einer anspruchsvollen Strecke durch das Zentrum von Kerkrade mit einer Länge von 1 Kilometer für Jugendliche und Schüler sowie 5 und 10 Kilometer für Freizeitspieler und Leistungssportler.

Wereld Muziek Concours (WMC)

Der WMC Kerkrade unterstützt und fördert die internationale Blasmusik, aber auch Talente jeden Alters, ist auf Innovation ausgerichtet und unterstützt weltweit die qualitative Entwicklung von Musikern und Orchestern. Alle vier Jahre veranstaltet der WMC Kerkrade das bekannte internationale Musikfestival für Blasmusik, den Wereld Muziek Concours, mit einem umfangreichen Wettbewerbsprogramm, einem hochwertigen Konzertzyklus und einem ansprechenden Rahmenprogramm. Besucher des WMC Kerkrade können sich freuen auf: Konzertwettbewerbe für Blasorchester und Schlagzeugensembles, Marsch-, Marschparade- und Showwettbewerbe für Marsch-/Showbands, einen Dirigentenkurs und einen Wettbewerb für junge Dirigenten von Blasorchestern, eine hochwertige Konzertreihe, ein Rahmenprogramm aus Nachwuchsprojekten, Workshops und vieles mehr. Außer dem Wereld Muziek Concours organisiert WMC Kerkrade auch noch zahlreiche andere Aktivitäten.

Terwinseler Jahrmarkt

In den Straßen rund um den tollen Botanischen Garten im Kerkrader Stadtteil Terwinselen findet traditionell am Sonntag vor Christi Himmelfahrt der Terwinseler Straßenmarkt statt. Der Markt mit Besuchern aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Besucher können sich auf lebendigen Handel, Vorführungen, Informationsveranstaltungen, Belustigung, Sport und Spiel freuen.

Mehr über Kerkrade

Teilen Sie diese Seite mit Ihrer Familie und Freunden

Zurück zur Website