Erleben Sie die grünen Bachtäler in Kerkrade

Und genießen Sie die Freizeit an der frischen Luft

In Kerkrade liegt die Natur immer in unmittelbarer Nähe. Und die Natur ist eine richtige Überraschung! Denn die grünen Bachtäler sind sehr einladend. Wälder, Wasser und Landschaftsgebiete bieten hier hervorragende Erholungsmöglichkeiten im Freien.

Ansteltal

Mit seinen Hangwäldern, Wiesen auf sanften Hügeln, Hochstammplantagen, dem kristallklaren Bach und der weiten Aussicht über den Stausee Cranenweyer ist das Ansteltal eine charakteristische südlimburgische Landschaft. Hier findet man auch das Schloss Kasteel Erenstein aus dem 14. Jahrhundert, mit historischem Garten. Etwas weiter entfernt liegt der Hof Nieuw Erenstein (Foto) aus dem 18. Jahrhundert, der derzeit renoviert wird.

Mehr lesen

Wurmtal

Das Wurmtal ist ein reizvolles Naturgebiet bei Kerkrade, das sowohl auf niederländischem als auch auf deutschem Staatsgebiet liegt. Die Wälder und Wiesen des Wurmtals liegen am dem schnell fließenden Grenzfluss Wurm. Manchmal sieht man hier den Eisvogel und auch den Biber. Im Kerkrader Stadtteil Haanrade grast eine Herde Galloway-Rinder an der Wurm. Hier liegt auch die historische Baalsbruggermühle, eine 900 Jahre alte Wassermühle, die früher zur Abtei Rolduc gehörte.

Mehr lesen

Bosquet der Abtei Rolduc

Das Bosquet der Abtei Rolduc ist ein parkartiger Hangwald an dieser jahrhundertealten Abtei. Im Wald liegen einige schöne Teiche. Der Name dieses Waldes stammt aus der Zeit der französischen Besatzung. Der Wald wird heute auch als „Duivels Bosch“ (Teufelswald) bezeichnet, und zwar aufgrund der steilen Hänge.

Mehr lesen

Park Gravenrode

Das ehemalige Zechengebiet an der Grenze von Kerkrade und Landgraaf wurde in den vergangenen Jahren in ein touristisches Schmuckstück verwandelt. Park Gravenrode. Dieses reizvolle Landschaftsgebiet ist überraschend abwechslungsreich, mit Wäldern, Bächen, einem richtigen Stausee, Höfen und Schlössern. 2009 gewann der Park Gravenrode den Eden Award, mit dem das Gebiet zum nachhaltigsten touristischen Ziel der Niederlande gekürt wurde.

Mehr lesen

Botanischer Garten

Im Botanischen Garten kann man herrliche Spaziergänge unternehmen und die bezaubernde Flora genießen. Der Garten wurde 1939 als englischer Landschaftsgarten angelegt. Durch die zahlreichen sich schlängelnden Wege erscheint der 1,5 ha große Garten größer als er ist.

Mehr lesen

Peschbeemden

Südwestlich des Kerkrader Stadtteils Bleijerheide liegt das Gebiet Peschbeemden. Dieses vielseitige Naturgebiet kennzeichnet sich durch eine üppige Flora.

Mehr lesen

Pferdelandpark

Der Pferdelandpark ist ein eindrucksvoller Landschaftspark zwischen Aachen, Herzogenrath und Kerkrade. In diesem grenzüberschreitenden Gebiet gibt es landschaftliche Schmuckstücke wie die „Höhenpromenade“ und den „Maulbeerhügel“ (Moerbeiheuvel).

Mehr lesen

Mehr über Kerkrade

Teilen Sie diese Seite mit Ihrer Familie und Freunden

Zurück zur Website